EN
06 Apr
2023

Austrian Overshoot Day 2023

Wir verbrauchen von Jahr zu Jahr mehr Ressourcen als unser Planet zur Verfügung hat. Die Bevölkerung wächst und damit auch die Bedürfnisse nach Konsumgütern. Dadurch stoßen wir immer mehr CO2-Emissionen aus, ganz besonders in den wohlhabenden Industrieländern.

Was haben Sie am 6. April 2023 vor?

An diesem Tag findet heuer der österreichische World-Over-Shoot-Day statt. Das ist der Tag, an dem wir alle erneuerbaren Ressourcen des Jahres aufgebraucht haben. Österreich liegt dabei traurigerweise weit vor dem globalen Durchschnitt. Der internationale Erath Overshoot Day findet erst am 27. Juli statt. Wenn die Erde eine Torte wäre, sind die „Klimasünder“ unserer Welt klar: Die Industrieländer genießen die fetten Kuchenstücke und die Entwicklungsländer bekommen nur Krümeln ab. So haben Qatar, Luxemburg, Kanada, USA und die Arabischen Emirate gleich zu Beginn des Jahres im Februar und März die Ressourcen aufgebraucht, während in Bangladesch, Kambodscha und Haiti gar kein World-Overshoot-Day stattfindet, weil sie mit ihren Ressourcen sorgfältig haushalten.

Größtes Einsparungspotential von CO2-Emissionen

Über 60% des ökologischen Fußabdrucks der Menschen entfallen auf CO2-Emissionen. Um den Erderschöpfungstag in Zukunft weiter nach hinten zu verlegen, muss also der Ausstoß ganz vermieden, reduziert oder zumindest kompensiert werden. Wichtig ist beim letzten Schritt darauf zu achten, dass es sich um transparente und qualitative Zertifikate handelt, die einen tatsächlichen Impact schaffen und die Finanzierung von Klimaschutzprojekten unterstützen.

 

Unser CEO, Niclas Schmiedmaier, bringt es auf den Punkt:

„Es wird für uns Menschen auf der Erde ziemlich ungemütlich werden, wenn wir nicht radikal umdenken, wie wir unseren Planeten behandeln. CO2-Emissionen haben keine Retouradresse. Wir müssen auf globaler Ebene daran arbeiten, unsere Emissionen zu reduzieren und zu kompensieren. Unternehmen sollten unser Wirtschaftssystem überdenken und wir als Individuen sollten unser Konsumverhalten überdenken und Verantwortung für unser Klima übernehmen!“